Unsere JUGI

Chum doch au i d JUGI Oberbüre!
Unsere Jugi ist ideal für Mädchen und Jungen ab dem Kindergartenalter bis und mit Oberstufe.
Turninhalt:
Magst du gerne Spiele, ob als Gewinner oder als Verlierer?
Spass an der Leichtathletik oder gefällt dir das Geräteturnen?
Lernst Du gerne neue Sportarten kennen und bewegst Dich gerne vielseitig?
Hast du einfach Freude am fairen Sport?
Wenn du eine dieser Fragen mit ja beantworten kannst, dann suche dir die passende Riege aus und melde dich bei den Jugi-Verantwortlichen oder chum doch eifach mol go ineluege!
Turnzeiten/Leiter
KITU Piccolo (kleiner Kindergarten) |
Montag 17:30-18:30 Uhr |
Renata Frick Michael Eigenmann |
KITU Grande (grosser Kindergarten) |
Dienstag 17:30-18:30 Uhr |
Cornelia Haltner Sandra Traber Tobias Traber |
Knaben 1.-3. Klasse |
Dienstag 17:30-18:45 Uhr |
Hubert Hafner Ursina Binder |
Mädchen 1.-3. Klasse |
Dienstag 17:30-18:45 Uhr |
Martina Mösle Lina Mösle |
Mixed (4.-5. Klasse Jungs und Mädchen gemischt) |
Donnerstag 17:30-18:45 Uhr |
Hubert Hafner Andrina Giger |
Fit Teen Mixed (ab 6. Klasse Jungs und Mädchen gemischt) |
Dienstag 18:45-20:15 Uhr |
Chantal Appenzeller Janine Hafner |
Alle Jugistunden finden im OZ Thurzelg Oberbüren statt. Das Jugijahr startet jeweils im August.
Vorsitz/Riegenleitung:
Hubert Hafner (huberthafner@thurweb.ch, +41 71 952 64 35)
Ursina Binder (ursinab@gmx.ch, +41 78 845 67 80)
J+S Coach:
Hubert Hafner (huberthafner@thurweb.ch, +41 71 952 64 35)
Bankverbindung (Jugi-Mitgliederbeiträge):
CH80 8080 8002 8711 4958 2
Turnverein STV Oberbüren
9245 Oberbüren
Jugi Oberbüren: erfolgreiches erstes Halbjahr 2023
Unser erfolg- und abwechslungsreiches Jugijahr startete im Februar mit unserer Turnshow zum
Thema „Crime Time“. Wir haben mit viel Herzblut und Leidenschaft mitgewirkt. Von klein bis gross
haben wir mit unseren Leitern wochenlang geübt und Tatkräftig mitgemacht. Am Schluss konnten wir
auf eine gelungene Show zurückblicken die uns allen in guter Erinnerung bleiben wird.
Weiter ging es am 15.Mai in Niederwil. Dort fand bei launischem Wetter der Fürstenlander Jugitag
statt. Wir traten mit 48 Kindern vom Kindergarten- bis Oberstufenalter an. Zusammen holten wir 16
Auszeichnungen und zwei Podestplätze. Diese 18 Jugikinder haben sich am 24. September für den
Kantonalen Jugifinal in Sargans qualifiziert.
Zwischen unseren zwei Jugitagen hatten wir noch unsere Jugireise. Für uns ging es in den Tierpark
Peter und Paul bei dem wir eine unserem Alter entsprechende Führung geniessen durften. In einem
kleinen Wäldchen nebenan brätelten wir und tobten uns aus. Auch ein Glace wurde uns noch von
den Leitern spendiert. Es wurden auch ausserhalb der Riegenstufen neue Freundschaften
geschlossen. Einen herzlichen Dank an unsere Jugileiter, das sie so einen tollen Tag für uns Jugikinder
organisiert haben.
Am 18. Juni nahmen 21 Jugikinder super Vorbereitet am Thurgauer Jugitag, welcher vom Turnverein
Ägelsee organisiert wurde, teil. Um 8:00 Uhr starteten die ersten mit ihren polysportiven
Einzelwettkämpfen. Alle konnten ihre Bestleistung abrufen und in den Wettkämpfen glänzen. Auch
im Geräteturnen holten einige von uns die ein oder andere 10 ab. Nach diesen Wettkämpfen
bekamen wir auch unser wohlverdientes Mittagessen, wenn auch mit Verzögerung (wegen
Nudelmangel). Nach dem Essen wurde uns noch ein Glace vom unseren Leitern spendiert und
sogleich ging es an den Stafettenlauf. Wir Kinder waren den ganzen Tag mit Feuereifer (wortwörtlich,
es war sehr heiss) dabei und wir durften mit neun Auszeichnungen und zwei Podestplätzen nach
Hause fahren.
Das letzte Ereignis in diesem Jahr war der Jugiabschluss. Dieser fand wie jedes Jahr bei einer
Grillstelle im Bürerwald statt. Es wurde viel Gelacht und getobt und jeder hatte seinen Spass. Die
Jugileiter hatten alles perfekt durchgeplant, sodass jeder seine wohlverdiente Wurst mit Semmeli
bekam. Zum Dessert gab es noch ein Glace (Denkzettel für die Leiter: kauft das nächste Mal mehr
Vanille als Erdbeer ): Leider mussten wir auch unseren Fit-Teen Leiter verabschieden weil er nach
seiner Langjährigen Mitarbeit in unserem Leiterteam das Amt abgibt. Ein Dank geht nochmals an all
unsere Jugi – und Kituleitenden dafür, dass sie uns so viele coole und abwechslungsreiche
Jugistunden ermöglichen. Das ist nicht selbstverständlich und wir sind ihnen sehr dankbar. Wir
danken auch unseren Hilfsleitern die bereits in ihren jungen Jahren so viel in unseren Verein stecken.
Lina Mösle, bald 2. OS, Fit Teen turnende
zu den Wettkampfberichten...
Obere Reihe: Martina Mösle - Ursina Binder - Renata Frick - Chantal Appenzeller
Untere Reihe: Sandra Traber - Lina Mösle - Michael Eigenmann - Hubert Hafner - Andrina Giger - Janine Hafner - Cornelia Haltner